Diakoniesammlung 2025

Wie in jedem Jahr wollen wir wieder für die Bedürftigen in unserer Gemeinde sammeln. Dafür brauchen wir unbedingt mutige Menschen, die bereit sind, an fremden Türen zu klingeln und um Spenden zu bitten.

Ganz dringend brauchen wir Sammler/innen für die Straßen im Süden von Kerpen (Uhlandstraße und Umgebung und Neustraße und Umgebung).

Zu unserem Sendungs-Gottesdienst, in dem die Diakonie-Sammler/innen mit Gottes Segen zur Sammlung entsandt werden, laden wir sehr herzlich ein:

Sonntag, den 02.11.2025, um 10:00 Uhr,
in der Johanneskirche, Kerpen

Die Sammlung findet in der Zeit vom 01.11.2025 bis 30.11.2025 statt.

Das bedeutet, man sollte sich in diesem Zeitraum an einem oder mehreren Tagen auf den Weg durch eine oder gerne mehrere Straßen in Bergerhausen, Blatzheim, Kerpen, Langenich, Manheim, Mödrath oder Niederbolheim machen können.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie mithelfen möchten unter 02237/2484 im Gemeindebüro oder bei mir: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Jetzt schon danken wir allen, die mitmachen und allen, die spenden!

Für die Gemeindediakonie
Claudia Dressler

 

Wir brauchen Ihre Spenden für unsere Diakoniearbeit.

Wenn Sie sich beteiligen wollen, können Sie auch auf unser Konto bei der KD Bank; IBAN: DE28 3506 0190 1015 0991 66

QR EvKircheKerpen neueBank 20 EuroKennwort „Diakoniesammlung“ spenden. Außerdem haben wir, um Ihnen das Spenden zu erleichtern, einen QR-Code angelegt. Wenn Sie eine Bank-App haben, brauchen Sie ihn nur mit Ihrem Smartphone einzulesen. Wir haben uns erlaubt 20.00 Euro vorzugeben, Sie können den Betrag aber manuell gerne verändern.

Sie können aber auch gerne einen Umschlag mit Ihrer Spende in den Briefkasten des Gemeindebüros, Schulstraße 28, 50171 Kerpen, werfen.

Wenn Sie unsere Gabenaktion mit einem Paket unterstützen wollen, können Sie gerne haltbare Lebensmittel, Kosmetika, Servietten, Kerzen oder ähnliches einpacken. Es muss nicht verschlossen sein, gerne hübsch verpackt in einer Tüte oder Nikolaussack, weil wir es persönlich überreichen. Es muss nur bis spätestens 05.12.2024 zu den Öffnungszeiten ins Gemeindebüro gebracht werden, oder Sie nehmen mit mir persönlich Kontakt auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 02237/55380.

Ich danke Ihnen sehr für jede Unterstützung!

Claudia Dressler