EKD Presse Newsfeed
- „Gerade in Zeiten globaler Krisen brauchen wir internationale und ökumenische Organisationen.“
- Bischöfin Fehrs: „Es muss alles getan werden, damit Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden“
- „Spirale der Gewalt in Nahost muss ein Ende haben“
- Materialheft zur Ökumenischen FriedensDekade vom 9. bis 19. November 2025 erschienen
- Präses Heinrich: „Junge Menschen brauchen Hoffnung, nicht Dauerangst vor Krieg“
Filmcafe 25. Nov. 2020
Am Mittwoch, den 25.11.2020, um 15.00 Uhr zeigt das Capitol-Lichtspieltheater Kerpen für uns einen ausgewählten Film. Das Besitzerpaar Bernd und Silke Schmitz freut sich, uns wieder begrüßen zu können. # Leider fällt der Termin am 25.11. wegen Corona aus #
„Bis demnächst in diesem Theater“ war zu Beginn des Corona-Lockdowns auf der Anzeigentafel über dem Eingang des Capitol-Theaters zu lesen. Ab dem 16. März musste auch das Kino seinen Betrieb einstellen. Die folgenden 109 Tage waren eine schwierige Zeit voller Ungewissheit, erzählt Bernd Schmitz rückblickend. Doch er und sein Team ließen sich etwas einfallen. Jede Woche stellten sie einen anderen Satz auf die Anzeigentafel, als Stärkung, die ins Auge fiel – und als die schlimmen Bilder aus Italien kamen, auch mehrsprachig. „Wir sind doch Europa!“, sagt Bernd Schmitz. Dankbar erzählt er von Zeichen der Solidarität, die sein Familienbetrieb bekam, und von dem 70-jährigen Jubiläum, das dieses Jahr zu feiern ist. Herzlichen Glückwunsch, Familie Schmitz!
Der Eintritt incl. einer Tasse Kaffee/Tee oder eines 0,2 l Softgetränkes kostet 7,50 € und wird direkt an der Kinokasse bezahlt. Der Film wird noch bekannt gegeben.
Aktuelle Termine
Gemeinde Kalender Sindorf
Kinder & Jugend Kalender Kerpen
Gemeinde Kalender Kerpen
Gottesdienst Kalender Kerpen