Dr. Yvonne Brunk  

„Bis hierher hat mich Gott gebracht…" (EG 329,1)  / weiterlesen

Almuth Koch Torjuul

Gemeinde ist ein Raum, den Gottes Geist eröffnet. / weiterlesen


yvonne brunk low-res 79x119 2

 Liebe Gemeinde,

sehr gern stelle ich mich Ihnen als Ihre Pfarrerin vor. Mein Name ist Dr. Yvonne Brunk.

Seit dem 1.6.2012 bin ich die Pfarrerin der 1. Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde an der Johanneskirche in Kerpen und der Johann-Bugenhagen-Kirche in Blatzheim.

# Demnächst gibt es hier eine aktualisierte Information #

Herzlichst
Ihre Pfarrerin Dr. Yvonne Brunk


 

Almuth Koch-TorjuulHallo, mein Name ist Almuth Koch-Torjuul. Ich bin seit 2013 die zweite Pfarrerin in Ihrer Kirchengemeinde und im Rahmen einer 25 % - Pfarrstelle für den Arbeitsschwerpunkt Begleitung der Seniorenarbeit und der Diakonie zuständig.

Mein Pfarrhaus steht allerdings in Frechen, wo mein Mann und ich uns eine Pfarrstelle teilen.  Durch die Arbeit an diesen zwei Orten fahre ich die Strecke über die B 264 inzwischen sozusagen im Schlaf.

Wo komme ich her?

Ich wurde im Jahr 1960 in Hamburg geboren, bin aber im Rheinland aufgewachsen und habe in Erftstadt das Abitur gemacht. Die gemeindliche Jugendarbeit in Lechenich und Aufenthalte in Taizè, wo mich die intensive Gebetspraxis tief beeindruckte, weckten früh in mir den Wunsch Pfarrerin zu werden.  Das Theologiestudium und ein Sondervikariat im Bereich der Ökumene führten mich über Bonn und  Hamburg bis nach Südafrika. Nach einer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg kam ich mit meinem kleinen Sohn an der Hand zum Vikariat wieder ins Rheinland. Hier war ich in Essen, Mülheim-Ruhr und Köln-Riehl tätig, bis ich im Jahr 2000 mit meinem Mann die Stelle in Frechen übernahm.  

Was ist mir wichtig?

Mir ist die Botschaft der Bibel wichtig, Gottes Wort, denn es macht uns frei und hilft uns sinnvoll zu leben.

Mir ist Begegnung untereinander wichtig, weil Gott schon von Anfang an meint: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei!“ Mir sind Gottesdienste wichtig, weil darin beides zusammenkommt, weil sie leuchtende Unterbrechungen im Alltag sind und man in ihnen Hoffnung und Segen empfangen kann.

Im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten bringe ich mich gerne in Kerpen ein und schätze die kollegiale Verbundenheit mit Pfarrerin Dr. Yvonne Brunk und den anderen, sehr engagierten, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden.

Schwerpunkt Arbeit mit ‚Senioren’

Die Zeit jenseits der Lebensmitte verdient unsere Aufmerksamkeit und erst recht die Menschen, die sich in ihr befinden. Sie leisten viel. Das Älterwerden bringt erhebliche gesundheitliche wie seelische Belastungen mit sich. Aber diese Jahre bergen auch Chancen. Ich erlebe immer wieder, dass Menschen sich im Alter mit Brüchen des eigenen Lebens aussöhnen, dass sie mit Gottvertrauen zum Leben und auch zum Sterben Ja sagen. Und manche Angehörige finden mit ihren alten Eltern noch einmal eine neue Form von Nähe.

Ein großes Problem aber ist die Einsamkeit. Daher ist es so wichtig, dass es bei uns mehrere Angebote für Seniorinnen und Senioren gibt und dass wir vertrauensvoll mit dem Johannes-Rau-Seniorenzentrum zusammenarbeiten.

Möchten Sie mich persönlich kennen lernen?

Oder sich in der Seniorenarbeit einbringen? 

Dann melden Sie sich. Ich freue mich auf Sie!

Ihre Pfarrerin Almuth Koch-Torjuul